Im Rahmen des Sachunterrichts führten die Lehrerinnen der 1. und 2. Klasse Ende April das spannende Projekt „Vom Ei zum Küken“ durch.
Ziel war es, den Kindern die Entwicklung eines Kükens vom Ei bis zum Schlüpfen anschaulich und erlebbar zu machen. Zu Beginn wurde viel Wissenswertes über Hühner und Eier vermittelt. Anschließend wurden Hühnereier in eine Brutmaschine gelegt und die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit regelmäßig kontrolliert. Mit Hilfe einer speziellen Lampe wurden die Eier vorsichtig durchleuchtet (Schieren). So sahen die Schüler und Schülerinnen, wie sich die Küken Tag für Tag im Ei entwickelten. Mit Spannung wird in den nächsten Tagen das Schlüpfen der Küken erwartet. Zu Redaktionsschluss war es leider noch nicht so weit.